Opfervertretung
Strafrecht
Schadensersatz
Verkehrsrecht
Sozialrecht
Arbeitsrecht
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2003
Es wird ein schwerer Gang. Wenn Karin G. an diesem Dienstag den Gerichtssaal B218 in Moabit betritt, wird sie dem Jungen gegenübersitzen, der Anfang März mutmaßlich ihre 14-jährige Tochter Keira in deren Kinderzimmer in Berlin-Hohenschönhausen erstochen hat. Aus Motiven, die immer noch unklar sind. Die Mutter wird als Nebenklägerin in dem Mordprozess gegen den Mitschüler ihres Kindes einen Mann an ihrer Seite haben, der schon viele Opfer von Gewaltverbrechen oder deren Hinterbliebene vertreten hat: Roland Weber. (...)
Lesen Sie denn Artikel auf der Seite der Berliner Zeitung weiter.
Beitrag erschienen in: Berliner Zeitung
Vor Gericht geht es um viel: Schuld, Unschuld, Strafe und Freiheit. Um wen es kaum geht: die Opfer und ihre Angehörigen. Nebenklage-Spezialist Roland Weber verschafft ihnen Gehör ...
Aktuell hatte der Bundesgerichtshof zu entscheiden (vgl. BGH, Urteil vom 08.03.2022, Az: VI ZR 1308/20), ob bei einem Unfall im Zusammenhang mit dem Wechseln einer Fahrspur der Fahrspurwechsler regelmäßig für den Schaden (mit)haftet.
Aktuell hatte das Kammergericht in Berlin zu entscheiden (vgl. Kammergericht, Urteil vom 18.01.2022, Az: 3 Ss 59-60/21), ob bei einem Fall des Fahrens eines sog. „Donuts“, also einem mit qualmenden Reifen und Quietschen verbundenen Drehen des KFZ um 360 Grad, ein sogenanntes strafbares Kraftfahrzeugrennen vorliegt.
Zimmerstraße 55
10117 Berlin
Tel: 030 440 17703
Fax: 030 440 17704
Email: info@wup.berlin